Verkehrsplanung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Seitenanfang
Verkehrsplanung im südlichen Weinviertel und Marchfeld
Marchfeld mobil
Auf der Homepage regionmarchfeld.at: Mobilität für ALLE ab 1. April 2019
(man beachte das Datum!)
Das Marchfeld endet an der Stadtgrenze von Gänserndorf, die Gemeinden Auersthal, Bad Pirawarth, Groß-Schweinbarth, Matzen-Raggendorf (inklusive Klein-Harras), Prottes und Schönkirchen-Reyersdorf gehören nicht mehr zum Marchfeld. Daher liegen sie nicht im sogenannten Bedienungsgebiet und werden im Mobilitätsplan nicht berücksichtigt, obwohl sie in unmittelbarer Nähe der Bezirkshauptstadt liegen.
Die Gemeinde Bockfließ liegt im Bezirk Mistelbach, es wäre jedoch sinnvoll, diese Ortschaft als Anrainergemeinde der Regionalbahn „Schweinbarther Kreuz“ ebenfalls in das Konzept einzubeziehen.
In Schönkirchen, Matzen und Prottes gibt es jeweils einen Haltepunkt, alle anderen erwähnten Gemeinden schauen sozusagen durch die Finger. Für Fahrten zu diesen Gemeinden wird eine zusätzliche Gebühr verrechnet, da sie nicht im Bedienungsgebiet liegen. das südliche Weinviertel bleibt außen vor, gehört ja nicht zum Marchfeld
Der Informationsfolder Mobilitätsmanagement Weinviertel enthält lediglich ein Angebot, einen Fahrplan zur Mobilitätsgemeinde zu erstellen.
LISA
Da fällt mir nur mehr folgendes dazu ein: